
Sonja Egger – ars pro toto
Kunst für alle / s
Tischsets
Bitte zu Tisch!
Ostern ist zwar längst vorbei, aber ein Hasenmotiv finde ich auch ganz unösterlich brauchbar. Für Tischsets zum Beispiel. Und für Geschenkanhänger und/oder Platzkarten.
Die analoge Zeichnung hab ich noch digital nachbearbeitet und gerastert.
Ich mag diese Vintage Optik – sie erinnert mich an alte Zeitungsdrucke. Und das Verfahren hat auch noch einen Zusatznutzen (hurra!): Ohne nennenswerten Qualitätsverlust kann die Illu stark skaliert werden.
Jetzt bin ich sehr gespannt, wie Euch das Ergebnis gefällt. Mehr Selbstgemachtes gibt’s wie immer am Creadienstag und mehr von kreativen ÖsterreicherInnen bei Löwin.g.
Und jetzt noch kurz in eigener Sache: Falls Ihr Euch wundert, warum es hier in den letzten Wochen so still war: Ein Abgabetermin jagt den nächsten, lieber Besuch verlangte nach entsprechender Aufmerksamkeit und da ist ja noch das ganz geheime Geheimprojekt, das viel mehr Arbeit macht, als geplant. Ich bitte Euch alle um Nachsicht, dass ich nicht regelmäßig zum Lesen und/oder Kommentieren komme. Ich hoffe, das ändert sich jetzt endlich wieder. Habt 1000 Dank für die vielen lieben Kommentare, für die postalischen Aufmerksamkeiten und dafür, dass Ihr mich noch nicht ganz abgeschrieben habt.
Habt einen schönen Dienstag!
Faschingszirkus
Da wollte jemand meinen Humor testen: Wie würde ich wohl einige Tage ohne Internetzugang finden…? (Immerhin den Intelligenztest hab ich bestanden und den Fehler selbst gefunden.)
Fasching ist’s und deshalb gibt es heute eine Wimpelgirlande für den Kindergschnas (oder wahlweise -Geburtstag):
Das Thema: Zirkus. Übrigens ein rotes Tuch für Verlage. Das geht überhaupt nicht…
Ich kann mich zwar auch nicht so recht für den Zirkus erwärmen, aber er gibt nette Motive her, finde ich. Mal sehen wie Ihr das findet.
Mehr Ideen wie immer am Creadienstag und bei AlleinMein und Euch viel Spaß heute. Morgen beginnt dann das Fasten! ;-)
Frühe Ostern
Ich kann Ostern gar nicht erwarten. Wenn der Frühling schon spürbar ist, erwachen meine Gestaltungshormone.
Der Anfang ist gemacht: Aus Holzkugeln und schwarzem Velourlederband entstehen Eierbecher, kalligraphisch verziert und etikettiert.
Für die zebraesken Eier wird Masking-Tape in feine Streifen geschnitten und hernach kreuzweise und verquer aufgeklebt.
Und für den Prototyp einer Eier(geschenk)verpackung faltet sich eine Origami-Box quasi von selbst, versehen mit einer entsprechenden Manschette.
Das schwarze Ei hab ich schon im Vorjahr gemacht.
Und Ihr? Noch im Faschingsfieber oder schon der Zeit voraus? Mal sehen, was sich am Creadienstag tut. Habt einen schönen Tag!
Nachtrag: Die Buchstaben auf den Holzkugeln und auch auf dem schwarzen Ei sind mit Acylfarbe von Hand aufgemalt.
Vorstellung mit Give-away
Den dieswöchigen Creadienstag hab ich ja geschwänzt. Etwas Selbstgemachtes – und Wunderschönes – möchte ich Euch aber trotzdem zeigen.
Die Welt ist klein. Und manchmal vermischen sich reale und virtuelle Welt auf verschlungenen Pfaden. Übers Bloggen habe ich vor einiger Zeit Nic von happybones.de kennen gelernt. Wie sich herausstellte, war sie vor ihrer Babypause bei Esslinger beschäftigt, dem Verlag für den ich gerade arbeite (mittlerweile der Thienemann-Gruppe einverleibt). Als Kollegin und Freundin meiner Lektorin dort und Kennerin des Verlags(wesens) hatten wir gleich jede Menge Gesprächsstoff.
Jetzt, nachdem ihre süße Tochter dem Schnuller-Alter entwachsen ist, hat sie sich als Kommunikationsdesignerin selbstständig gemacht und ihren DaWanda-Shop Finfinpaper eröffnet (und bohrt damit ein bisschen in meinen offenen Wunden… ). Ich bin restlos begeistert von ihrem modernen, klaren, ansprechenden Design und habe heute die Ehre eine Auswahl ihrer Papeterien vorzustellen und – ta-daaaaaaaa! – zu verlosen.
Gewinnen könnt Ihr:
1 x 8 Geschenkanhänger-Set
1 x Briefkuverts
3 x Postkarten (darf sich der Gewinner/die Gewinnerin aussuchen)
1 Armbändchen mit kleinem Vogelanhänger
Alles, was Ihr tun müsst, ist bis Montag, High Noon, einen Kommentar hier und/oder auf ihrem Blog zu hinterlassen. Die glücklichen GewinnerInnen werden per Mail (Adresse nicht vergessen, falls Ihr keinen eigenen Blog habt!) verständigt.
Und falls Ihr jemanden braucht, der Euch mit hochprofessioneller Hand bei Header-, Banner-, Flyer-, Blog- oder Karten-Gestaltung hilft, seid ihr bei Nic gut aufgehoben.
Viel Glück Euch allen!
Rezeptkarten #2
Ich will Euch nicht langweilen, andererseits möchte ich auch nicht vorenthalten, was bei den Rezeptkarten weiter gegangen ist. Fünf neue Motive sind hinzugekommen und ein paar weitere sind in Arbeit. Einige Anregungen von Euch gefallen mir so gut, dass ich sie umsetzen möchte. Und dann wird vom ersten Schwung mal ein Probedruck gemacht.
Mehr Selbstgemachtes wie immer beim Creadienstag.
Letzte Kommentare